In seinem Vortrag widmet sich Prof. Dr. Hans-Christoph Lauer der Rolle der dentalen Implantologie im Alltag des Patienten. Denn sie spielt eine immer größere Rolle. Auch in Studien ist dies zu bemerken - dort…
Der Vortrag Keramik in der Implantatprothetik gibt zunächst einen Überblick über die aktuell in der Zahnmedizin gebräuchlichen Keramik-Arten. Prof. Dr. Axel Zöllner (Witten/Herdecke) schildert zunächst die Vor-…
Bei der Nachsorge in der Implantatprothetik sind verschiedene Punkte zu beachten, wie Prof. Dr. Axel Zöllner (Witten) erläutert. Wichtig ist hierbei in erster Linie die bakterielle Invasion von…
Die Extrusion von Zähnen ist ein elementarer Bestandteil des biologischen Gewebemanagements. Dr. Stefan Neumeyer, Eschlkam, erläutert in seiner Vortragsreihe alle Aspekte, Indikationen und Verfahren. In Teil 5…
Professor Dr. Axel Zöllner, Witten/Herdecke, gibt einen Überblick über den neuesten Stand der Implantatprothetik. Im Mittelpunkt stehen Planung im zahnlosen Kiefer, Komplikationen und Ästhetik. Der Vortrag…
Professor Dr. Axel Zöllner, Witten/Herdecke, gibt auf der Veranstaltung dent update Implantologie einen Überblick über den neuesten Stand der Implantatprothetik. Im Mittelpunkt seines Vortrags stehen Planung im…
Die Implantatprothetik ist heute ein wichtiger Bestandteil der prothetischen Versorgungsformen. Neben der richtigen Indikationsstellung für die jeweilige klinische Situation ist das Wissen um die…
Die Zahnunterzahl stellt immer eine große Herausforderung dar. Oberste Priorität muss immer sein, ein für den Patienten individuell optimales ästhetisches und funktionelles Ergebnis zu erzielen. Prof. Dr. Peter…